Du interessierst dich für ein Zimmer in einer greenbox und hast gleich jede Menge Fragen? Die Antworten zu den häufigsten Fragen findest du hier.
Ordentliche Studierende an österreichischen Universitäten oder Fachhochschulen, Pädagogischen Akademien, Berufspädagogischen Akademien, Akademien für Sozialarbeit oder ähnlichen Einrichtungen. Gleichgestellt sind außerordentliche Studierende, die sich durch die Absolvierung eines Universitätslehrganges auf ein ordentliches Studium oder die Studienberechtigungsprüfung vorbereiten sowie Empfänger von Stipendien öffentlich-rechtlicher Körperschaften.
Die unverbindliche Bewerbung erfolgt elektronisch über unsere Homepage. Klick bei der jeweiligen Zimmerkategorie auf „UNVERBINDLICH ANMELDEN“, fülle das Formular vollständig aus und sende es ab. Die Übermittlung kann einige Sekunden dauern. Daraufhin erhältst du ein Antwortmail, dass wir deine Anfrage erhalten haben und welche Dokumente wir von dir benötigen.
Grundsätzlich erfolgt die Aufnahme jeweils zum 1. August. Der Benützungsvertrag wird für zwölf Monate abgeschlossen und endet am 31. Juli des Folgejahres. Für Studienanfänger beträgt die Vertragsdauer zwei Studienjahre, wenn dies ausdrücklich verlangt wird.
Während des Studienjahres ist bei Verfügbarkeit eines Zimmers eine kurzfristige Aufnahme bis zum nächsten 31. Juli möglich. Wenn du danach weiter in der greenbox wohnen möchtest, musst du aber bis spätestens 30. April einen Antrag auf Verlängerung des Benützungsvertrages stellen.
Für Stornierungen von Fixzusagen vor Beginn dieses Benützungsvertrages gelten folgende Stornokosten:
100 Euro bis 60 Tage vor Vertragsbeginn,
200 Euro zwischen 60 und 30 Tage vor Vertragsbeginn und
300 Euro ab dem 30. Tag vor Vertragsbeginn.
Die Kaution für das Zimmer beträgt 500€ Euro und für die Zimmerschlüssel bzw. Chipkarten 50 Euro.
Falls du eine Aufnahmeprüfung hast und definitiv kein anderes Studium ohne Aufnahmeprüfung in Graz absolvieren möchtest, wende dich bitte vor Vertragsabschluss an die Verwaltung. Abhängig vom Datum der Aufnahmeprüfung bemühen wir uns um eine unkomplizierte Kulanzlösung.
Die Kriterien für die Zuweisung eines Zimmers in der greenbox sind
a) soziale Bedürftigkeit, die analog dem Studienförderungsgesetz erhoben wird;
b) Studienerfolgsnachweis analog dem Studienförderungsgesetz ab dem dritten Semester;
c) Enfernung zum Studienort;
d) soziales Engagement;
e) chronologische Reihenfolge der Anmeldungen.
Bei Doppelstudien wird nur ein Studium für die Beurteilung des günstigen Studienerfolges herangezogen.
Wir kontaktieren dich, sobald wir die Dokumente für deine Anmeldung erhalten und geprüft haben. Eine Fixzusage erfolgt je nach Verfügbarkeit von freien Zimmern für das Wintersemester bis Ende Mai und für das Sommersemester des nächsten Jahres bis Ende Dezember.
Der Benützungsvertrag beginnt standardmäßig mit 1. August. Ab diesem Datum können die Schlüssel bei der Verwaltung des jeweiligen Hauses abgeholt werden.
Während der Bürozeiten kannst du jederzeit Ein- und Ausziehen. Nach vorheriger Vereinbarung mit der Verwaltung sind auch individuelle Zeiten möglich.
Im monatlichen Benützungsentgelt sind Betriebskosten, Steuern, Strom, Wasser, Heizung sowie High Speed Internet, TV-Anschluss und die Benützung von Fitnessraum und Sauna (nach vorheriger Vereinbarung) inkludiert.
Es entstehen keine zusätzlichen laufenden Kosten.
Nein, wir haben Jahresverträge und du musst dein Zimmer über den Sommer nicht räumen.
Unsere Einzelzimmer sind standardmäßig mit einem Bett, Schreibtisch, Sessel, Schrank, Kasten, Bücherregal und Hängeregal ausgestattet. Für die weitere individuelle Gestaltung sind dir keine Grenzen gesetzt.
Das Benützungsentgelt wird im Voraus bis zum 5. jeden Monats mittels Abbuchungsauftrag von einem österreichischen Konto eingezogen.
Dein Bankkonto muss für die Einziehung des Benützungsentgeltes hinreichend gedeckt sein. Mahngebühren sowie die, aufgrund einer eventuellen Rückleitung durch mangelnde Deckung entstehenden Bankspesen, werden dir weiter verrechnet.
Nach vorheriger Vereinbarung mit der Verwaltung ist auch Barzahlung möglich.
Du ziehst regulär aus. Wenn du nach deinem Auslandsaufenthalt wieder in die greenbox zurück kommen möchtest, meldest du das gleich bei deinem Auszug bei der Verwaltung an. Als Rückkehrer bekommst du bevorzugt wieder ein Zimmer deiner jeweiligen Kategorie.
Wenn du deinen Benützungsvertrag im Wintersemester bis zum 15. Dezember kündigst, kannst du Ende Februar ausziehen. Im Sommersemester kannst du Ende Juli ausziehen, wenn du bis zum 30. April kündigst, bzw. deinen Benützungsvertrag nicht verlängerst.
Für die Wahrung der Kündigungsfrist ist der Eingang des Kündigungsformulars bei der Verwaltung entscheidend.
Die Frist kann von der Verwaltung bei Vorliegen wichtiger Gründe herabgesetzt werden, sofern die Nachbelegung des Zimmers gewährleistet ist.
Die Kautionen werden dir nach deinem Auszug, sofern sie nicht zur Abdeckung von dir zurechenbaren Schäden in Anspruch genommen wird, rückerstattet.
Das Übernachten von Besuchern ist nur im Einvernehmen mit den Mitbewohnern gestattet und auf zwei Nächte pro Woche beschränkt. Längere Besuche sind der Verwaltung zu melden und bedürfen deren Zustimmung.
Die Wohnungen und Zimmer sind grundsätzlich selbstständig sauber zu halten. Um ein gutes Zusammenleben in den Wohngemeinschaften zu ermöglichen, müssen alle BewohnerInnen auf Sauberkeit achten und nach der Benützung von Küche, Sanitär- und Gemeinschaftsräumen diese in sauberem Zustand verlassen.
An Reinigungstagen ist dem Personal für Reinigungsarbeiten, einschließlich Vorarbeiten und Kontrolle, Zutritt zu den Wohnungen zu gewähren. Die jeweiligen Putzpläne werden dir von der Verwaltung bekannt gegeben.
Die Benützung von Waschmaschine und Trockner kostet 1 Euro pro Wasch- und Trockengang und wird abhängig vom Standort über aufladbare Waschkarten, NFC oder über Münzen abgerechnet.
Die Benützung der Sauna in der greenbox COOLCITY ist grundsätzlich kostenlos.
Die Benützung der Sauna in der greenbox WEST ist an Dienstagen und Donnerstagen kostenlos und nach vorheriger Anmeldung bei der Verwaltung möglich. An den übrigen Tagen kann die Saune für eine Gebühr von jeweils 10 Euro für zwei Stunden gemietet werden.
Die Benützung der Partyräume ist nach vorheriger Anmeldung bei der Verwaltung für Bewohner gratis möglich. Es können allerdings Kautionen und Reinigungsgebühren anfallen.
Die Internetanbindung erfolgt über den Virtuellen Campus Graz (VCG). Der VCG ist ein gemeinsames Projekt der Grazer Studierendenheime, der Grazer Universitäten und des zuständigen Bundesministerium zur Vernetzung der Grazer Studierendenheime mit den Universitäten zum Zweck der Entlastung der Lern- und Ausbildungszentren der Universitäten. Betreiber des VCG ist der ZID der Technischen Universität Graz.
Die Anmeldung erfolgt beim Einzug über die Verwaltung. Grundlage für die Benützung ist die Acceptable Use Policy: http://www.vc-graz.ac.at/aup.shtml
Du musst binnen 72 Stunden nach dem Einzug eine Haupt- oder Nebenwohnsitzmeldung beim zuständigen Meldeamt abgeben. Eine Kopie der Meldebestätigung ist bei der Verwaltung zu hinterlegen.
Vergiss nach dem Auszug nicht dich wieder abzumelden und deine Post mittels Nachsendeauftrag an deine neue Adresse senden zu lassen.
Die Missachtung der gesetzlichen Ruhezeiten stellt einen Verstoß gegen die Heimordnung und das Heimstatut dar und kann überdies polizeiliche Anzeigen nach sich ziehen. Wiederholte Verstöße haben die sofortige Auflösung des Benützungsvertrages zur Folge.
Grobe Verstöße gegen die Heimordnung oder das Heimstatut können ein Pönale von 100 Euro nach sich ziehen. Besonders schwerwiegende Verstöße haben die sofortige Auflösung des Benützungsvertrages zur Folge. Die dabei entstandenen Kosten sowie ein allfälliger Mietentgang werden den jeweiligen BewohnerInnen in Rechnung gestellt. Vor der Verhängung von Sanktionen ist die Heimvertretung anzuhören.
Du hast offene Fragen? Zögere nicht uns direkt ein Mail zu schicken. Wir antworten dir persönlich und so schnell als möglich.
Wir sind natürlich auch telefonisch für dich erreichbar. Für unkomplizierte Auskünfte stehen wir dir zur Verfügung:
+43 316 / 54 38 24
Persönliche Besichtigungen unserer greenboxen sind während der Bürozeiten immer gerne möglich. Komm spontan vorbei oder vereinbare bitte vorab einen Termin mit unseren Lokalmanagern.